
Zweckverband und NABU Mölln setzen sich gemeinsam für den Mechower Weiher ein
Längst ist der Mechower Weiher kein Geheimtipp mehr bei Vogelbeobachtern, denn dieser ist Brut- und
Herzlich willkommen in der Schaalsee-Landschaft, einem länderübergreifenden Naturschutzgroßprojekt von bundesweiter Bedeutung. Der Zweckverband „Schaalsee-Landschaft“ ist Träger dieses einmaligen Projektes im Bereich der ehemaligen innerdeutschen Grenze.
Informieren Sie sich auf unseren Seiten über die Besonderheiten dieser schutzwürdigen Landschaft, das Projekt mit seinen Naturschutzzielen und die Möglichkeiten für Ihr Naturerlebnis.
Längst ist der Mechower Weiher kein Geheimtipp mehr bei Vogelbeobachtern, denn dieser ist Brut- und
Sturmschäden bleiben auf den über 2.000 ha Wald, die im Eigentum des Zweckverbandes liegen nicht
Wussten Sie, dass entwässerte Moore in Deutschland mehr als sieben Prozent der gesamten CO2-Emissionen ausmachen?
Längst ist der Mechower Weiher kein Geheimtipp mehr bei Vogelbeobachtern, denn dieser ist Brut- und Rastplatz für viele besondere
Sturmschäden bleiben auf den über 2.000 ha Wald, die im Eigentum des Zweckverbandes liegen nicht aus. Zumeist sind diese
Wussten Sie, dass entwässerte Moore in Deutschland mehr als sieben Prozent der gesamten CO2-Emissionen ausmachen? Nein? Dann geht es
Seen, Moore, Wälder und offene Kulturflächen – so vielfältig präsentiert sich unser Projektgebiet
Zweckverband „Schaalsee-Landschaft“
Junkernstraße 7
23909 Ratzeburg
Tel.: 04541 / 879 11 60